Emil Rudolf Weiß, Allegro – Wandbild im Hause Dr. M., Tusche, aquarelliert, signiert, bezeichnet, mit Widmung, 1937
€ 275.-
Emil Rudolf Weiß (Lahr 1875 – 1942 Meersburg), Allegro – Wandbild im Hause Dr. M., Tusche, aquarelliert auf dünnem Pergament, signiert, bezeichnet, mit Widmung an (unleserlich) und Käthe Jacu….(unleserlich) Dank und Gruß zu Ostern 1937.
Ca. 27,2 x 20 cm. Randläsuren, das äußerst empfindliche und brüchige Pergament tlw. säurefrei hinterlegt und oben auf Velin montiert.
Eine wunderbare, zarte Arbeit des begnadeten und so vielseitigen Künstlers, war der Ehemann von Renee Sintenis doch Maler, kongenialer Buchgestalter, Medailleur, Lehrer und Dichter. Von den Nazis aus seiner seit 1907 in Berlin andauernden Lehrtätigkeit entlassen und als Künstler verbannt, zog er sich in seine Badische Heimat zurück, wo er 1942 verstarb.
Weitere Informationen:
Artikel-Nr. 01311