Katalog Kunst-Bail

Johannes Lichtenberger - Martin Luther, Weissagungen, Wittemberg 1527

Auf Anfrage

  • Beschreibung
  • Hinweise
  • Contact Us

Johann Lichtenberger - Martin Luther: Die Weissagunge Johannis Lichtenbergers deutsch / zugericht mit vleys. / Sampt einer nutzlichen vorrede und unterricht D. Martini Luthers / wie man die selbige und dergleiche weissagnunge vernemen sol. Wittemberg MDXXVII.

72 n.n. Blätter (A1 – S4) mit 44 Textholzschnitten, durchgehend, zu Beginn stärker, später etwas fleckig, die ersten beiden Lagen mit Wasserrand oben, Blatt H oben und Blatt H II unten knapp beschnitten, Blatt L III mit hinterlegtem Riss (minimaler Textverlust, siehe die letzten Abbildungen 16 und 17), Blatt M mit winzigem Randeinriss, kein Verlust. Pappband des 19. Jhdts. mit Buntpapierbezug, berieben und bestoßen. Hinweis: Die Kustode "niemand" auf Blatt IV verso ist falsch, das Werk ist komplett, vgl. hierzu die Digitalisate der Landesbibliothek Coburg und der Berliner Staatsbibliothek.

Erste und äußerst seltene Ausgabe mit dem Vorwort von Martin Luther des berühmten „Prognosticums“, dessen Prophezeihungen bis ins Jahr 1567 gültig sein sollten. Der Astrologe Johannes Lichtenberger (ca. 1426 – 1503), der sich selbst als Hofastrologe Friedrich III. bezeichnete, ließ das Büchlein erstmals 1488 in Heidelberg in lateinischer Sprache drucken. Insgesamt erlebte das populäre Werk bis ins 19. Jhdt. hinein über 50 Auflagen. Luther selbst, ein Anhänger Lichtenbergers, veranlasste den Druck dieser Übersetzung von Stephan Rodt mit seinem Vorwort.

Benzing / Lutherbibliographie Nr. 2403.

Weitere Informationen: Artikel-Nr. 01634

Artikel Anfrageformular

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
E-Mail Adresse