Josef Büche, Skizzenblatt, Kinder auf Schaukel – liegende Frauen, um 1880

Josef Büche, Skizzenblatt, Kinder auf Schaukel - liegende Frauen, um 1880
€ 110.-
Josef Büche, Kinder auf einer Schaukel - und rückseitig - liegende Frauen (im Freien), Bleistifzeichnungen auf Zeichenpapier, verso von alter Hand bezeichnet oder signiert "Josef Büche", 1 Blatt, um 1880.
Ca. 15 x 11,5 cm. Sehr guter Zustand, an den Ränder minimal gebräunt, verso ("liegende Frauen") mit Montagespuren, links unten kleine Knickspur.
Zum Künstler: Geboren 1848 in Wien, verstorben 1917 in Linz/Urfahr. Studium an der Wiener Akademie bei Engerth und Wurzinger, Mitglied des Künstlerhauses, bedeutender Portraitmaler im Wien des ausgehenden 19. Jhdts., auch in der Sammlung des Kaisers Franz Josef I. zu finden. "An Naturwahrheit unübertrefflich, streng in der Zeichnung, in der Farbe Colorist in bester Weise....aus diesem erklärt sich nun, daß Büche von Seite des allerhöchsten Hofes in der Familie des Erzherzogs Carl Ludwig jene Sympathien gefunden, welche Büche eine rasche Reihe von Portraiten sicherten...Bildnisse des Erzherzogs Carl Ludwig nebst Gemahlin Erzherzogin Maria Theresia, Gräfin Bardi, Erherzogin Margaretha, Erzherzog Ferdinand, Herzog und Herzogin von Braganza....Im Besitze des Kaisers ist das Gemälde "Der Kleine Raucher".... "die Dachauerin", bei Hanfstaengl in München neben vielen anderen Originalbildern photographis reproducirt...(zitiert aus einer zeitgenössischen Darstellung von 1890).
"Streng in der Zeichnung" trifft es recht gut, seine Zeichnungen sind wunderbar direkt mit einfachen, klar gezeichneten Linien, hier ist man an das Liebermann-Credo erinnert - Zeichnen heißt weglassen. Blatt eines Skizzenbuches aus einer von österreichischem Adel umsichtig zusammengetragenen Sammlung von Zeichnungen österreichischer Künstler des 19. Jahrhunderts.
In unserem Sortiment finden sich weitere Zeichnungen des Künstlers. So Sie interessiert sind, bitten wir um Nachricht